Vinke, Hermann (2021): Das kurze Leben der Sophie Scholl. Feature mit Doris Wolters, Marie Bonnet, Andreas Helgi Schmid. Hamburg: Silberfisch.
Abstract
Hermann Vinke zeichnet das Bild einer jungen Frau, die lieber starb, als sich dem NS-Regime unterzuordnen: Sophie Scholl, geboren im Mai 1921, wurde am 22.2.1943 mit dem Fallbeil hingerichtet. Sie war Mitglied der Widerstandsgruppe ›Die Weiße Rose‹. Ihre klare Haltung gegen Staatsterror ist beispielhaft – auch heute noch. Ein beeindruckendes Feature über Sophie Scholls Leben, ihre Werte und Überzeugungen mit Originaltönen u. a. von ihrem Weggefährten Fritz Hartnagel und ihrer Schwester Elisabeth.
| Dokumententyp: | Monographie |
|---|---|
| Zusätzliche Informationen: | Online-Ressource (mp3) |
| Kategorie(n): | Sophie Scholl |
| ISBN: | 978-3-8449-2700-9 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 05. Mrz. 2021 09:57 |
| Letzte Änderungen: | 05. Mrz. 2021 09:57 |
| URI: | https://weisse-rose.ub.uni-muenchen.de/id/eprint/1002 |
