Spaenle, Ludwig (2019): „Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen“ – für eine Kultur des Hinschauens. München.
Externer Volltext: https://youtu.be/dZgvDbIbiUc
Abstract
„Nur mit einer engagierten Kultur des Hinschauens – wie sie die Weiße Rose praktiziert hat – werden wir heute unserer Verantwortung für Jüdinnen und Juden in unserem Land gerecht.“
| Dokumententyp: | Andere |
|---|---|
| Zusätzliche Informationen: | Weiße Rose Gedächtnisvorlesung 2019 |
| Kategorie(n): | Weiße Rose-Gedächtnisvorlesung |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 14. Okt. 2019 05:40 |
| Letzte Änderungen: | 15. Okt. 2019 05:14 |
| URI: | https://weisse-rose.ub.uni-muenchen.de/id/eprint/910 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten
